| <Zeit>;<Links>;<Höhe> | CLICK-SCRIPT:
                  Zeit in Sekunden; Position von Links ; Position von Oben => 
                  Achtung diese Mouse-Clicks können auch Windows direkt steuern wenn 
                  Sie Autoweb minimieren!!! Achten Sie darauf immer eine 
                  eindeutig definierte Ausgangsposition am Bildschirm zu haben! | 
                
                  | WARTEZEIT:<SEKUNDEN> | Script wartet in der Ausführung x Sekunden | 
                
                  | KEINABBRUCH | Script bricht bei Mouse-Bewegung nicht ab | 
                
                  | PRAESENTATIONON ..PRAESENTATIONOFF | Browser-Fenster wird im Vollbild angezeigt oder in 
                  Entwurfmodus   .. Standard OFF | 
                
                  | ENTWURFON  ...
                  ENTWURFOFF | die Links, Formular und Felder werden aktualisiert  oder 
                  nicht  ... Standard ON | 
                
                  | TESTON  ...
                  TESTOFF | Testmitteilungen werden angezeigt oder nicht   ... 
                  Standard OFF | 
                
                  | INFRONTON .. INFRONTOFF | Web-Automat wird vor einem Klick auf den Desktop gebracht oder 
                  nicht  ... Standard ON | 
                
                  | MEMOON  ... 
                  MEMOOFF | Textfeld 1 wird angezeigt oder ausschalten | 
                
                  | MEMO2ON ....
                  MEMO2OFF | Textfeld 2 wird angezeigt oder ausschalten | 
                
                  | POPUPON  ... 
                  POPUPOFF | Popups werden zugelassen oder nicht | 
                
                  | READYON ... READYOFF | Warten auf Beendigung des Ladevorganges einer Seite | 
                
                  | RIGHTBUTTONON ..RIGHTBUTTONOFF | Klicks werden mit der rechten Mouse-Taste ausgeführt (für 
                  Linkshänder) | 
                
                  | SCROLLV ... SCROLLH:x | Browser um x Pixel scrollen vertikal oder horizontal | 
                
                  | FRAME:<Framename> | Frame auswählen über Nummer oder Name | 
                
                  | MELDUNG:<Meldung> | Meldung anzeigen und weiter <Meldung> ist entweder ein Text 
                  oder der Dateiname eines Textes im RTF-Format | 
                
                  | ERROR:<Meldung> | Fehlermeldung anzeigen und Script abbrechen | 
                
                  | SETTEXT1=<text> | setzt die Textvariable 1 | 
                
                  | SETTEXT2=<text> | setzt die Textvariable 2 | 
                
                  | REPLTEXT1,[ALT],[NEU],[TEXT] | Ersetzen Sie ein Zeich im [TEXT] Ergebnis wird in TEXT1 oder
                  TEXT2 geschrieben z.B.ersetzen von "," durch
                  "." in TEXT2  =>  REPLTEXT2,,,.,[TEXT2] | 
                
                  | SETZAHL1=<zahl> | setzt die Zahl-Variable 1 | 
                
                  | SETZAHL2=<zahl> | setzt die Zahl-Variable 2 | 
                
                  | SAVEDATEN:<Dateiname> | Speichere Text1, Zahl1, Text2 und Zahl2 in die Angegebene 
                  Datei | 
                
                  | SAVEDATENZEILE:dateiname;text | Eine Textzeile wird in einen neue Datei geschreiben. Existiert 
                  die Datei wird diese überschrieben. | 
                
                  | ADDDATENZEILE:dateiname;text | Eine Textzeile an eine Textdatei anhängen, so können z.B. 
                  Dateien mit Intraday-Kursen angelegt werden "text" kann auch 
                  aus z.B. [TEXT1],[TEXT2] zusammengesetzt werden | 
                
                  | <URL> | Aufruf einer Internetseite oder eines ".HKS" (als Hoffmanns 
                  Klick Scripts) | 
                
                  | [TEXT1],[TEXT2],[ZAHL1],[ZAHL2] | wird im Script durch Variablen ersetzt | 
                
                  | [INDEXtext] | es kann die Elementnummer gesucht werden welche text als 
                  outerText beinhaltet. (Bsp. boerse_stg.hks) | 
                
                  | [INNERTEXTxxx], [OUTERTEXTxxx] | Es kann der Text für InnerText und Outertext des Element 
                  Nummer xxx ausgelesen werden | 
                
                  | EXECFUNC:<function>,<sprache> | <function> = Script-Funktion welche aufgerufen werden soll <sprache>=z.B: 
                  javascript | 
                
                  | INDEX:<Formularnr>, <Elementnr>, <Wert> | <Formularnr> => Nummer des Formulars in der Webseite - kein 
                  Formular Nr=0 | 
                
                  | 
 | <Elementnr> => Nummer, Name oder ID des Elements welches angesprochen werden 
                  soll | 
                
                  | 
 | <Wert> => Wert der gesetzt werden soll oder SUBMIT => Formular 
                  abschicken oder CLICK => Taste oder Checkbox anklicken oder 
                  SETFOCUS => um auf ein Element den Fokus zu setzen | 
                
                  | FORM:<Formularname>, <Elementname>, <Wert> | <Formularname> => Name des Formulars in dem das Element 
                  angesprochen werden soll | 
                
                  | 
 | <Elementname> => Name oder ID das Elements | 
                
                  | 
 | <Wert> siehe INDEX | 
                
                  | SUCHE: <Suchtext> | Wird der Suchstring in des geladenen Seite gefunden wird die 
                  nächste Anweisung im Script ausgeführt, falls nicht die 
                  übernächste | 
                
                  | SUCHEZAHL1: <Suchtext> | Es wird versucht eine Zahl welche auf den <Suchtext> folgt auf 
                  ZAHL1 zu gespeichert | 
                
                  | <Text1 vor der Zahl> | vor der Zahl steht der Suchtext1 z.B. > | 
                
                  | <Text2 nach der Zahl> | und nach der Zahl der Suchtext2 z.B. < | 
                
                  | [SUCHEZAHL:] | Optional kann die Suche mit SUCHEZAHL:<Suchtext> vertieft 
                  werden | 
                
                  | SUCHEZAHL2: <Suchtext> | siehe SUCHEZAHL1: aber für ZAHL2 | 
                
                  | SUCHETEXT1: <Suchtext> | siehe SUCHEZAHL1: aber für TEXT1 Optional kann such Suche mit 
                  SUCHETEXT:<Suchtext> vertieft werden | 
                
                  | SUCHETEXT2: <Suchtext> | siehe SUCHEZAHL1: aber für TEXT2 | 
                
                  | REPLTEXT1,<alt>,<neu> ,[TEXT1] | ersetzt <alt> gegen <neu> im [TEXT1] und speicher
                  nach TEXT1 | 
                
                  | REPLTEXT2,<alt>,<neu> ,[TEXT2] | ersetzt <alt> gegen <neu> im [TEXT2] und speicher
                  nach TEXT2 | 
                
                  | BEDINGUNG:<Operator> | <Operator> => > , = , < ,<= , >= , <> (ungleich) Zahl1 und 
                  Zahl2 werden verglichen bei Richtig wird erst Anweisung 
                  ausgeführt bei Falsch zweite Anweisung | 
                
                  | BEDINGUNGTEXT:<Operator> | siehe BEDINGUNG: aber für TEXT1 und TEXT2 | 
                
                  | +  -  *  / ? | Rechenzeichen sind jetzt für die Werte von SETZAHL und im 
                  Click-Script möglich "/" => Division ohne Rest und ? bedeutet 
                  Restwert der Division (z.B 4?7 = 4  oder 16?7=2) | 
                
                  | [[BrowserHeight], [BrowserWidth] | stehen als Werte für SETZAHL oder CLICK-Script zur Verfügung | 
                
                  | [ScriptWidth] oder [ElementWidth] | Breite des linken (Script) oder rechen (Element) Bereiches stehen als Werte für 
                  SETZAHL oder CLICK-Script zur Verfügung | 
                
                  | SETSCRIPTW=x oder SETELEMENTW=x | Setzen der Breite der Script und Element-Felder links und 
                  rechts | 
                
                  | TIMERTEMPO:x | hiermit kann die Scriptausführung beschleunigt werden, kann 
                  sinnvoll sein wenn es viele Bedingungen auszuwerten gibt. 
                  Achtung aber auch Cklick-Script und WARTEZEIT laufen 
                  schneller. Standard ist 100 | 
                
                  | PROGID-Feld | Klicken Sie auf das ProgID-Feld (unten) und gehen Sie mit dem 
                  Mouse-Zeiger auf ein Feld im Browser-Fenster,nach 3 Sekunten wird die Position und 
                  das Feldelement angezeigt. Dies ist eine kleine Hilfe beim 
                  Script-Entwurf. | 
                
                  | INPUTBOX_T1:INDEX,BEZEICHNUNG,[TEXT1] | Eingabebox zum setzten von TEXT1, identisch zu dieser Funktion 
                  gibt es INPUTBOX_T2, INPUTBOX_Z1 und INPUTBOX_Z2 | 
                
                  | EINFUEGEN:WERT | WERT wird an Cursor - Position eingefügt | 
                
                  | QUIT | Webautomat beenden | 
                
                  | REMOTEMODEON | Es wird eine Internet Explorer Fenster geöffnet und direkt in 
                  dem Fenster das Script ausgeführt. Die ist notwendig da einige 
                  Internetseiten im Web-Automaten richtig laufen. | 
                
                  | WA_MINIMIZE | WEB-Automaten minimieren |